Wir verwenden Cookies und Analysesoftware, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung zu.
Für mehr Informationen zu diesem Thema lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Röhrenbacher
Consulting GmbH
TEL +43 1 484 39 00
www.roehrenbacher.at
Copyright © 2025
 
Aktuelle Seminartermine

Alle Termine unserer Seminare und Trainings in einer Übersichtstabelle zusammengefasst.

MS Office-Seminar:
Special:
"Formel-Mania"
Raus aus dem Formelchaos! Gewinnen Sie mehr Übersicht, mehr Rechenpower und mehr Möglichkeiten mit eleganten und kompakten Formeln! Mehr Power für Ihre Formeln …
Copyright © 2025
Röhrenbacher Consulting GmbH
TEL +43 1 484 39 00

Die Annuitäten-Methode

b) Annuitäten-Methode

Bei der Annuitäten-Methode wird der Kapitalwert eines Investitionsprojektes in eine, über die Nutzungsdauer verteilte, gleich hohe Überschussgröße transformiert. Die ermittelte "Gewinnannuität" - die treffender als "dynamische Kapitalwert-Annuität" bezeichnet werden könnte - drückt zugleich den unter Berücksichtigung von Zinsen und Zinseszinsen jährlich entziehbaren Betrag aus, der bei einer Kapitalerhaltung (im Sinne der seinerzeit investierten Mittel) möglich ist.

Die Annuität kann
  • einerseits über die Verrentung des Kapitalwertes und
  • andererseits durch Vergleich der Annuität der Einnahmenüberschüsse mit der verrenteten Anschaffungsausgabe
bestimmt werden.

<zurück | weiter>