Cash flow
Cash flow from operating activities
Der Cash flow from operating activities ist der wichtigste
Aktivitätsbereich, weil in diesem Bereich die
Einnahmenüberschüsse aus der eigentlichen Geschäftstätigkeit
erwirtschaftet werden sollen.
Der "Cash flow from operating activities" lässt sich am
besten negativ definieren: Alle Ein- oder Auszahlungen,
die
- weder in den zweiten Bereich (Cash flow from
investing activities)
- noch in den dritten Bereich (Cash flow from
financing activities)
gehören, werden dem operativen Bereich zugeordnet.
Es muss hervorgehoben werden, dass sich dieser Cash flow gemäß IAS7 (und
auch die nachfolgend aufgezählten) auf den
Finanzmittelfonds
"Liquide Mittel ersten Grades" bezieht.
Zum diesem Finanzmittelfonds gehören:
- Kassen- und kurzfristiger Bankbestand,
- Bestand der erhaltenen Schecks und Wechsel,
- kurzfristig veranlagte Wertpapiere.
Der
"Cash flow from operating activities" gibt somit
den durch die Tätigkeit am Markt erwirtschafteten finanziellen
Überschuss im Sinne einer Erhöhung der liquiden Mittel ersten Grades an,
allerdings
- vor Abzug von Investitionsausgaben und
- vor Berücksichtigung von Zahlungsströmen des
Außenfinanzierungsbereiches (wie
Kredittilgungen, Gewinnausschüttungen
usw.).
<zurück |
weiter >