Wir verwenden Cookies und Analysesoftware, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung zu.
Für mehr Informationen zu diesem Thema lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Röhrenbacher
Consulting GmbH
TEL +43 1 484 39 00
www.roehrenbacher.at
Copyright © 2025
 
Aktuelle Seminartermine

Alle Termine unserer Seminare und Trainings in einer Übersichtstabelle zusammengefasst.

MS Office-Seminar:
Excel für Rechnungswesen
und Controlling II

Die Fortsetzung unseres "Evergreens". Reizen Sie die Möglichkeiten des unvergleichlich mächtigen Programms Excel noch weiter aus!

Copyright © 2025
Röhrenbacher Consulting GmbH
TEL +43 1 484 39 00

Cash flow

Cash flow from investing activities

Der "Cash flow from investing activities" umschließt im Wesentlichen die Investitionsausgaben, die auch bei der "herkömmlichen" Cash flow-Berechnung in der ersten Stufe nicht mit dem am Markt erwirtschafteten Finanzmittelüberschuss saldiert werden.


Zum Unterschied von der in der Vergangenheit üblichen Auffassung werden jedoch bei Anwendung von IAS 7

  • die Einnahmen aus Veräußerungen von Gegenständen des Anlagevermögens
  • mit den Investitionsausgaben saldiert.


Abgesehen von den Einnahmen aus der Veräußerung

  • von Beteiligungen (Wertpapieren) und
  • von bebauten oder unbebauten Grundstücken
sind die Veräußerungserlöse in der Praxis allerdings meist bedeutungslos.

<zurück | weiter >